Professionelle Filmproduktion mit Geschichte und Leidenschaft

2025 jährt sich die Wiedervereinigung zum 35. Mal – ein Jubiläum, das nicht nur historisch, sondern auch medial von besonderer Bedeutung ist. Für Sven Goldenbaum, Filmemacher, Journalist und Medienproduzent, ist dieses Kapitel Zeitgeschichte mehr als nur ein Ereignis: Es war der Auslöser für seine Leidenschaft, Geschichten in Bildern zu erzählen.

Als im November 1989 die Nachricht vom Mauerfall über die Bildschirme lief, hielt es den jungen Schüler nicht mehr in seiner Heimatstadt. Er schwänzte kurzerhand die Schule, packte seine Kamera und machte sich auf den Weg nach Berlin. „Diese Story wollte ich mir nicht entgehen lassen“, erinnert sich Goldenbaum heute mit einem Schmunzeln. Vor Ort fand er sich mitten im pulsierenden Zentrum eines historischen Umbruchs wieder – zwischen Mauerspechten, spontanen Straßenfesten, improvisierten Cafés und Clubs.

Albumbilder mauerfall 89

MEDIEN & Videoproduktion

Die Atmosphäre jener Tage war einzigartig: ein Berlin, das über Nacht in Bewegung geraten war. Goldenbaum beobachtete Filmteams, die unermüdlich Szenen an der Mauer drehten. Spontan wurden Werbespots inszeniert – an Orten, die zuvor unantastbar gewesen waren. Für ihn war es die Geburtsstunde einer Berufung: Geschichten nicht nur zu sehen, sondern sie in Film und Video lebendig zu machen.

Um seine Reise zu finanzieren, verkaufte er erste Aufnahmen an Zeitungen, arbeitete für professionelle Videoproduktionen und erstellte Exposés für Werbespots. Aus einer jugendlichen Neugier wurde ein Beruf – und aus einer Erfahrung an der Mauer entwickelte sich ein Weg in die Welt der Medien.

Albumbilder Mauerfall 89

Videoproduktion, die Menschen bewegt – Storytelling seit dem Mauerfall

Heute, 35 Jahre später, ist Sven Goldenbaum Gründer und kreativer Kopf von Goldenbaum Media – einem Unternehmen, das hochwertige Filmproduktionen und Videoproduktionen für Unternehmen, Institutionen und Marken realisiert. Der Blick zurück auf die Wiedervereinigung zeigt dabei nicht nur seine persönliche Geschichte, sondern auch das, was Goldenbaum Media ausmacht: ein Gespür für bedeutende Momente, ein geschärftes Auge für visuelles Storytelling und die Fähigkeit, Emotionen filmisch einzufangen.

DDR Museum

Film- und Videoproduktion mit Haltung

Goldenbaum Media versteht Film nicht als bloße Technik, sondern als Handwerk mit Haltung. Jede Produktion – ob Imagefilm, Dokumentation, Werbespot oder Eventvideo – lebt von einer authentischen Story. Genau das hat Sven Goldenbaum schon 1989 gelernt: Nur wer sich mitten ins Geschehen begibt, kann Geschichten festhalten, die Menschen berühren.

Zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit entsteht so nicht nur eine persönliche Erinnerung, sondern auch ein Versprechen: Goldenbaum Media steht für Filme, die Geschichte(n) lebendig machen – ob es die Geschichte eines Unternehmens, eines Produkts oder einer ganzen Epoche ist.

Reichstsag von der Spree aus gesehen

Fazit

Von den ersten Aufnahmen an der Berliner Mauer bis zu modernen Medienproduktionen hat sich viel verändert. Doch eines ist gleich geblieben: die Leidenschaft für bewegte Bilder und die Kraft, mit Film und Video Menschen zu erreichen. 35 Jahre Einheit sind deshalb auch ein Jubiläum für eine Vision – und ein Beweis dafür, wie aus einem neugierigen Schüler ein erfahrener Medienproduzent wurde, der bis heute Geschichten inszeniert, die bleiben.

Brandenburger Tor 89 Sven Goldenbaum

Bereit?

Buchen Sie Ihr Kamerateam! Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.