G-0CHSBS15CN

Wie entsteht eine preisgekrönte Pausenhofuhr aus einem Schmiedering?

Bei der Freisprechung 2024 wurde nicht nur gefeiert – es wurde auch ausgezeichnet: Die Carl-Dittler-Realschule Remchingen erhielt für ein ganz besonderes Projekt einen Geldpreis im Rahmen bundesweiter Handwerkswettbewerbe.

Das prämierte Werk: eine außergewöhnliche Pausenhofuhr, gefertigt aus einem originalen Schmiedering. Ein Projekt, das traditionelles Handwerk, moderne Gestaltung und Teamarbeit auf besondere Weise vereint – und bundesweit für Aufmerksamkeit gesorgt hat.

Aus einem Ring wird Zeit – im wahrsten Sinne

Was ursprünglich „nur“ ein ausrangiertes Schmiedestück war, wurde durch die Arbeit engagierter Schülerinnen, Lehrerinnen und Handwerksprofis in ein funktionales und ästhetisches Unikat verwandelt. Die große Pausenhofuhr ist nicht nur Blickfang, sondern auch Symbol für handwerkliche Präzision, Gemeinschaft und Kreativität.

Goldenbaum Media war mit der Kamera dabei

Die bewegende Geschichte hinter der preisgekrönten Uhr wurde von Filmemacher Sven Goldenbaum filmisch dokumentiert. In einem authentischen Videobeitrag zeigen wir, wie aus einem alten Schmiedering ein preisgekröntes Projekt mit Strahlkraft wurde – inklusive Einblicke in die Werkstätten, O-Töne der Beteiligten und den Moment der Auszeichnung bei der Freisprechung.

🎥 Das Video finden Sie demnächst hier im Newsblog und auf unserem YouTube-Kanal.

Warum wir das erzählen?

Weil solche Geschichten zeigen, wie viel Herz, Hand und Verstand im Handwerk steckt – und wie wichtig sichtbare Wertschätzung für junge Talente ist. Als erfahrenes Videoproduktionsunternehmen unterstützen wir solche Projekte mit viel Leidenschaft – ob im Bildungsbereich, im Mittelstand oder in der Industrie.

 

Carl-Dittler RS

Bereit?

Buchen Sie Ihr Kamerateam! Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.