G-0CHSBS15CN

Viehscheid 2024 – Ein Abschied mit Herz und Tradition

Ein unvergesslicher Moment in den Allgäuer Alpen

Der Viehscheid 2024 ist mehr als nur der Abtrieb der Tiere – er ist ein emotionaler Abschied von einem intensiven Sommer auf der Alm. Wenn die Hirten mit ihrem Vieh ins Tal zurückkehren, wird das mit einem traditionellen Fest gefeiert. Am Scheidplatz treffen sich Hirten, Familien, Freunde und Gäste aus der Region, um bei zünftiger Musik, deftiger Brotzeit und festlicher Stimmung das Ende der Almsaison zu begehen.

Brauchtum, das verbindet

Der Viehscheid ist tief verwurzelt im Allgäuer Brauchtum. Seit Jahrhunderten wird dieses Ritual gepflegt – nicht als touristische Attraktion, sondern als gelebte Kultur. Es ist ein Ausdruck der Verbundenheit der Menschen mit ihrer Heimat, den Bergen, den Tieren und der Natur.

Die Hirten – Wächter der Berge

Während der Sommermonate sind die Hirten das Herz des Alplebens. Hoch oben in der beeindruckenden Bergkulisse rund um Thalkirchdorf kümmern sie sich hingebungsvoll um das Vieh. Sie leben im Einklang mit der Natur, bauen Vertrauen zu den Tieren auf – und tragen Verantwortung, Tag und Nacht. Ihre Arbeit ist hart, aber erfüllt von Sinn, Tradition und Respekt.

Gold am Berg: Impressionen von Sven Goldenbaum

Filmemacher Sven Goldenbaum von Goldenbaum Media hat den Viehscheid 2024 mit der Kamera begleitet. Seine Aufnahmen zeigen eindrucksvoll das Leben der Hirten, den Respekt vor der Natur und die emotionale Kraft dieses besonderen Moments. Ein filmischer Blick hinter die Kulissen eines gelebten Brauchs.

Thalkirchdorf 2024

Bereit?

Buchen Sie Ihr Kamerateam! Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.