G-0CHSBS15CN
Zum Inhalt wechselnDie Freisprechung im Handwerk ist weit mehr als nur die feierliche Übergabe des Gesellenbriefs. Sie ist ein bedeutender Meilenstein im Leben junger Handwerkerinnen und Handwerker – ein Zeichen der Anerkennung für die geleistete Arbeit, ein Ritual des Übergangs in die berufliche Eigenständigkeit und ein Fest des Zusammenhalts innerhalb der Handwerksfamilie.
Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist das wichtiger denn je.
Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften betrifft viele Gewerke und Branchen. Umso entscheidender ist es, junge Menschen frühzeitig zu erreichen, ihnen Perspektiven aufzuzeigen und sie mit echter Wertschätzung in die Arbeitswelt zu begleiten. Recruiting im Handwerk beginnt nicht erst beim Vorstellungsgespräch – sondern bereits bei der Sichtbarkeit und Anerkennung der Ausbildung.
Goldenbaum Media porträtiert Junghandwerker mit Haltung
Sven Goldenbaum, selbst „gelernter Medien-Handweker“ und studierter Medienpädagoge, kennt beide Seiten: das Handwerk und die Wirkung starker Bilder.
„Ich drehe oft und gerne in sozialen Einrichtungen – von Schulen über Kliniken bis hin zu Seniorenzentren. Umso mehr hat es mich gefreut, die Portraitclips engagierter Junghandwerkerinnen und Junghandwerker für die Kreishandwerkerschaft Pforzheim-Enzkreis umsetzen zu dürfen.“
Die entstandenen Video-Portraits zeigen echte Persönlichkeiten: junge Menschen mit Herz, Können und Zukunft. Sie machen deutlich, wie vielfältig, modern und sinnstiftend eine Karriere im Handwerk sein kann.
🎬 Die Clips wurden im Rahmen der Freisprechung präsentiert und stehen der Kreishandwerkerschaft auch für Recruiting-Zwecke, Social Media und Imagearbeit zur Verfügung – professionell produziert, authentisch erzählt.