Freisprechung 2024
Handwerk rockt die Kulturhalle: Gesellen feiern ihren Erfolg
Remchingen/Pforzheim/Enzkreis – Die Gesellenfeier 2024 in der Remchinger Kulturhalle war ein voller Erfolg. 239 junge Handwerkerinnen und Handwerker wurden am Freitagabend in den Gesellenstand erhoben und feierten ihren Abschluss.
Ein besonderes Highlight war die Uraufführung des Songs „Handwerk“ der regionalen Band „Glockenwerk“. Zusammen mit der Ispringer Tanzgruppe La Boom rockten sie die Halle und setzten damit ein eindrucksvolles Zeichen für die Bedeutung des Handwerks. Der Musikclip, produziert von Sven Goldenbaum, zeigt die Vielfalt der Handwerksberufe in Pforzheim und dem Enzkreis.
Kreishandwerksmeister Frank Herrmann betonte in seiner Rede die Bedeutung des Handwerks in unserer Gesellschaft: „Ohne das Handwerk hätten wir es nie zu diesem Wohlstand gebracht. Und ohne Sie werden wir ihn nicht halten können.“ Auch in Zeiten der Digitalisierung sei eine Ausbildung im Handwerk eine solide Grundlage für die Zukunft.
Die frisch gebackenen Gesellen wurden für ihre Leistungen gewürdigt. Jörg Augenstein, stellvertretend für den Pforzheimer Oberbürgermeister Peter Boch, gratulierte den jungen Menschen: „Wie Hunderte Generationen vor Ihnen haben Sie heute Ihre Ausbildung abgeschlossen und können stolz sein.“
Die Volksbank pur und die Sparkasse Pforzheim Calw zeichneten zudem besonders herausragende Leistungen aus.
Die Feier war nicht nur eine Würdigung der bestandenen Prüfungen, sondern auch ein Aufruf, sich weiterzuentwickeln. Herrmann ermutigte die jungen Handwerker, sich nicht auf ihren Lorbeeren auszuruhen: „Ein Meister ist genauso viel wert wie ein Master!“