Handwerk begeistert

Am 17. Oktober 2025 ist es wieder so weit: Die Kreishandwerkerschaft Pforzheim-Enzkreis lädt zur großen Gesellenfreisprechungsfeier in die Kulturhalle Remchingen ein. Ein Event, das nicht nur den Startschuss für die Karrieren frischgebackener Handwerksprofis markiert, sondern auch zeigt, wie lebendig und wichtig das Handwerk für unsere Gesellschaft ist.

„Das Handwerk ist eine wichtige Säule unserer Gesellschaft und unseres Zusammenlebens“, betont Kreishandwerksmeister Frank Herrmann.
Genau diese Botschaft soll auch in den kleine Clips, sichtbar werden, die Sven Goldenbaum, (Goldenbaum-Media) von den Preisträgern der Sonderpreise erstellt hat. 

Sponsoren aus Wirtschaft

Wie essenziell die Unterstützung durch Sponsoren ist, zeigt sich jedes Jahr aufs Neue bei der Verleihung der Förderpreise der Kreishandwerkerschaft Pforzheim Enzkreis. Ohne dieses Engagement wären viele der herausragenden Leistungen junger Gesellinnen und Gesellen kaum in dieser Form sichtbar. Dank der Stadtwerke Pforzheim, die den Förderpreis mit 1.000 Euro dotiert haben, konnte in diesem Jahr erneut ein junger Handwerker für seine außergewöhnliche Leistung ausgezeichnet werden.

Preisträger ist Rolf Schäberle (21), Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik. Mit technischem Verständnis, Präzision und einem hohen Verantwortungsbewusstsein überzeugte er nicht nur in seiner Gesellenprüfung, sondern auch durch sein Engagement im Ausbildungsbetrieb. Schäberle steht exemplarisch für die Qualität der handwerklichen Ausbildung in der Region – praxisnah, innovativ und zukunftsorientiert.

Den Nachwuchs motivieren

Den Förderpreis der IKK classic, dotiert mit 500 Euro, erhielt in diesem Jahr Richard Frey im Bereich Bäckerhandwerk. Mit handwerklicher Präzision, Kreativität und einem ausgeprägten Sinn für Qualität überzeugte er in Ausbildung und Prüfung gleichermaßen

Die Freude über die Auszeichnung war groß – und sie wirkt weit über den Moment hinaus. Denn solche Anerkennung motiviert, den eigenen Weg im Handwerk weiterzugehen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Gleichzeitig zeigt sie, wie stark das Zusammenspiel zwischen Wirtschaft, Ausbildung und Handwerksbetrieben in der Region Pforzheim-Enzkreis ist.

Inspektion am Automobil

Der Förderpreis der Sparkasse Pforzheim Calw, dotiert mit 1.000 Euro, ging an Louis Ehret (20), Kraftfahrzeugmechatroniker. Seine herausragenden praktischen Fähigkeiten und sein technisches Verständnis spiegeln die Innovationskraft des modernen Handwerks wider.

Johannes-Markus in „Action“

Ebenfalls ausgezeichnet wurde Johannes-Markus Theiler (20), Zimmerer, der den Förderpreis der Volksbank pur, ebenfalls dotiert mit 1.000 Euro, entgegennehmen durfte. Seine Leistung steht beispielhaft für das Zusammenspiel von Präzision, Ausdauer und Leidenschaft im Bau- und Holzhandwerk.

Von Pforzheim über Karlsruhe bis Stuttgart – Ihr Partner für Filmprojekte

Mit Sitz in Pforzheim  sind wir der ideale Ansprechpartner für Videoproduktion im nördlichen Schwarzwald, Pforzheim, Karlsruhe und Stuttgart. Wir kombinieren technisches Know-how mit kreativer Leidenschaft, um Filme zu schaffen, die begeistern

Bereit?

Buchen Sie Ihr Kamerateam! Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.