Messe für Drohnen Innovationen
Frankfurt am Main, Oktober 2025 – Wenn sich die internationale Geo-Community zur Intergeo trifft, zieht das auch die Aufmerksamkeit der Film- und Medienbranche auf sich. Filmemacher Sven Goldenbaum war in diesem Jahr wieder mittendrin. Als leidenschaftlicher Drohnenpilot und Gründer von goldenbaum-media hat er die Gelegenheit genutzt, die neuesten Entwicklungen der Drohnentechnik aus nächster Nähe zu erleben.
Zwischen zahlreichen Ausstellern und eindrucksvollen Produktvorführungen zeigte sich einmal mehr, wie schnell die Branche voranschreitet. „Was hier an Innovation zu sehen ist, begeistert mich jedes Jahr aufs Neue“, so Goldenbaum. Besonders interessiert war er an neuen Steuerungssystemen und Kameratechnologien, die nicht nur präzisere Luftbilder, sondern auch neue kreative Möglichkeiten für Werbeclips und Teaser eröffnen.

Drohnenaufnahmen, die Geschichten erzählen
In seiner Arbeit setzt Goldenbaum regelmäßig auf Mediakopter und hochauflösende Videodrohnen, um Produktionen eine unverwechselbare visuelle Dynamik zu verleihen. Egal ob Imagefilm, Eventteaser oder Kampagnenclip – der Einsatz aus der Luft sorgt für die markante Handschrift, die goldenbaum-media bekannt gemacht hat.
Die Intergeo 2025 bot dabei nicht nur technologische Inspiration, sondern auch Networking auf höchstem Niveau. Für Goldenbaum steht fest: „Drohnen sind längst mehr als nur Werkzeuge – sie sind kreative Partner. Und was hier gezeigt wird, ist die Zukunft der visuellen Kommunikation.“
Mit einem Kopf voller Ideen und einer Speicherkarte voller Eindrücke kehrt er von der Messe zurück – bereit, die neuesten Impulse direkt in kommende Projekte einfließen zu lassen.
