Der 4. Oktober ist der eigentliche Feiertag!

Das Datum kann man nicht vergessen Kaum ist der Rauch des Feuerwerks zum Tag der Deutschen Einheit verzogen, beginnt in einem kleinen Haushalt im Ländle der wahre Nationalfeiertag: der 4. Oktober – Hochzeitstag von Sven und Beate. Seit 2013 ist das so. Und während andere an diesem Brückentag vielleicht nur die Couch ehren, feiert Sven […]
35 Jahre Deutsche Einheit – Eine filmische Zeitreise mit Sven Goldenbaum

Professionelle Filmproduktion mit Geschichte und Leidenschaft 2025 jährt sich die Wiedervereinigung zum 35. Mal – ein Jubiläum, das nicht nur historisch, sondern auch medial von besonderer Bedeutung ist. Für Sven Goldenbaum, Filmemacher, Journalist und Medienproduzent, ist dieses Kapitel Zeitgeschichte mehr als nur ein Ereignis: Es war der Auslöser für seine Leidenschaft, Geschichten in Bildern zu […]
Erziehungsstile im Wandel: Pädagogik trifft Filmkunst mit Sven Goldenbaum

Erziehunsstile im Wandel der Zeit Die Erziehungsmethoden der vergangenen Jahrzehnte lesen sich wie ein Kaleidoskop gesellschaftlicher Ideale. In den 1970er-Jahren, getragen vom Geist der Studentenbewegung, erlebte die antiautoritäre Erziehung ihre Blütezeit. Weg von starren Regeln, hin zu Selbstbestimmung und Freiheit – das war der Zeitgeist. Erziehung sollte nicht mehr über Macht und Gehorsam funktionieren, sondern […]
Sven Goldenbaum: Die Geschichte des Farbfernsehens in Deutschland: Technik, Innovation und Medienrevolution

Die Geschichte des Farbfernsehens in Deutschland: Technik, Innovation und Medienrevolution Von den ersten Farbübertragungen ab 1967 über das PAL-System bis zur digitalen Medienwelt: Wie das Farbfernsehen die TV-Geschichte, die Fernsehtechnik und die kreative Videoproduktion in Deutschland geprägt hat. Die ersten Schritte: Von Schwarz-Weiß zu Farbe Die Geschichte des Fernsehens ist eine faszinierende Reise durch technische […]