Es gibt Karrieren, die beginnen nicht mit einem großen Knall,

sondern mit einer Idee, einem Funken Kreativität – und einem Praktikum. Igor war so jemand. Heute arbeitet er bei Human Interface, das nun Teil des Riedel-Konzerns ist, einer Marke, die für Broadcast- und Eventtechnik weltweit steht. Aber bevor er bei Riedel Lösungen entwickelte, die die Branche bewegen, saß er mit 16 Jahren bei goldenbaum-media an den ersten Schnittplätzen.

Vertrauensvoller Umgang

Damals, als die ersten Solid-State-Kameras noch wie ferne Zukunft klangen, war Igor schon mittendrin. Live-Bauchbinden? Schnitt im Filmlook? Kein Problem. Er hatte nicht nur Ideen, sondern auch die Skills, diese umzusetzen – und das mit einer Geschwindigkeit, die so manchen Profi erstaunte.

Sven Goldenbaum selbst war es, der Igor die Möglichkeit gab, früh mit echtem Broadcast-Equipment zu arbeiten. Fernseheinsätze, Liveproduktionen, hochwertige Drehs – Igor durfte nicht nur zusehen, er machte mit. Und er machte den Unterschied.

Sven Goldenbaum legt Hand an die Kameras

Talent trifft auf Realität

Keine Frage, jeder fängt mal Klein an. Dennoch stellte Igor von Anfang seine prfoessionellen Anspruch unter Beweis.

Heute, Jahre später, bringt er sein Wissen bei Human Interface ein. Mit der Integration in Riedel ist er nun Teil eines Unternehmens, das weltweit Broadcast-Standards setzt. Für uns bei goldenbaum-media ist das mehr als nur eine Erfolgsgeschichte. Es ist der Beweis: Wenn man jungen Talenten Raum gibt, entstehen Karrieren, die die Branche prägen.

„Ohne die Chance, bei goldenbaum-media früh in echte Produktionen einzutauchen, wäre ich heute nicht da, wo ich bin. Es hat mir gezeigt, dass Technik und Kreativität Hand in Hand gehen können – und dass man schon mit 16 etwas bewegen kann,“ sagt Igor heute mit einem Lächeln.

Danke, Igor. Und danke an Sven Goldenbaum, der den Grundstein dafür legte.

Bereit?

Buchen Sie Ihr Kamerateam! Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.